Mystery

Die Mystery-Methode ist die wohl bekannteste Methode aus Denken lernen mit Geographie. Bei der Mystery-Methode sehen sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit einer nebulös wirkenden Fragestellung konfrontiert, die sie mit Hilfe verschiedener Informationskärtchen lösen sollen. Am Ende entsteht so ein Informationsplakat im Stile einer Concept-Map, auf dem die Frage durch sinnvolle Anordnung und Strukturierung der Kärtchen beantwortet wird.

Neben juristischen, geographischen, geologischen, politischen, geschichtlichen und wirtschaftlichen Informationen geben die Karten auch Auskunft über das Leben der fiktiven Protagonisten Akua und Kito, welche die Schülerinnen und Schüler eventuell bereits aus dem Lebensliniendiagramm kennen.

Diese Aufgabe finden Sie in einem Aufgabenpaket im Downloadbereich.

Menü schließen