Musikvideo "Life´s what you make it"

Spätestens seit dem Diercke Band Geographie und Musik ist das didaktische Potential von Musikvideos für den Geographieunterricht kein Geheimnis mehr. Der hier behandelte Song der britischen Rock-Band Placebo eignet sich vor allem durch sein Musikvideo, das bereits im Vorspann das Stück den Arbeiter*innen der Elektroschrotthalde von Agbogbloshie widmet. Der Text des Songs „Life´s what you make it“, der in seiner ursprünglichen Fassung von der Band Talk Talk stammt, liefert inhaltlich wenig Eindeutiges sondern appelliert vielmehr an die menschliche Fähigkeit, trotz widrigster Umstände dem Leben gegenüber eine positive Grundhaltung zu bewahren. Dies gelingt durch das eindrucksvolle Musikvideo (vgl. youtube/vimeo), welches in Verbindung mit dem Arbeitsblatt die Schülerinnen und Schüler zu einem affektiven Perspektivwechsel und einer Reflexion anregt. Englischsprachige Passagen auf dem Arbeitsblatt werden dem Prinzip des fächerübergreifenden Unterrichts gerecht.

Diese Aufgabe finden Sie zusammen mit einer vereinfachten Fassung, bei der einzelne Passagen übersetzt sind, in einem Aufgabenpaket im Downloadbereich.

Arbeitsblatt: Placebo - Life´s what you make it
Menü schließen