Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland

Institut

Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland (LPM) versteht sich als ein Zentrum zur Unterstützung aller Akteure bei der Weiterentwicklung von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Dies geschieht (u.a.) durch:
• Planung, Durchführung und Evaluation von Innovationen
• Teambildung und Teamentwicklung
• berufsbezogenen Fragestellungen
• systemische Weiterentwicklung von Unterricht, Organisation und Personal
• Umsetzung von Fortbildungsinhalten
• Schaffung und Nutzung von Netzwerken

Logo Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland
Online Fortbildung

Fortbildung

Am 04.11.2020  fand unter der Schirmherrschaft des LPM eine online Fortbildung mit dem Titel Diagnose und Förderung systemischen Denkens im Erdkundeunterricht statt. Der Lehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter der JLU Frank Fischer gab hierbei Einblick in die theoretischen Grundlagen zur Förderung systemischen Denkens im Erdkundeunterricht. Eine Vermittlung von Systemkompetenz anhand des Themenfelds Elektroschrott konnte hierbei durch das Unterrichstmaterial der Seite “www.schrottschatz.net” erreicht werden. Die Veranstaltung unter der Leitung des zuständigen Fachreferenten für Erdkunde, Herrn Bubel, richtete sich an Erdkundelehrkräfte der Sekundarstufen I und II.

Menü schließen