Eichendorffschule-Erlangen
Schule
Die vollausgebaute Mittelschule verfügt über die Jahrgangsstufen fünf bis zehn. Im Schuljahr 2018/2019 wurden in diesen insgesamt 354 Schülerinnen und Schüler von 33 Lehrkräften unterrichtet. Ferner stand die Eichendorff-Mittelschule in Erlangen im Finale zum Deutschen Schulpreis 2019.
Sie ist außerdem Partner der FAU SCHULE innovativ Kooperation, die eine Zusammenarbeit von Universität und Schule anbahnt.



Fortbildung
In diesem Kontext wurden am 29.05.2019 in einer schulinternen Fortbildung Lehkräfte nach einigen fachdidaktischen Impulsen mit dem Unterrichstmaterial rund um das Themenfeld Elektroschrott vertraut gemacht. In einem produktiven Austausch wurden die Aufgaben hierbei von den Lehrkräften gesichtet, evaluiert und auf ihre unterrichtliche Verwendungsmöglichkeit hin debattiert. Nur durch diese inhaltliche Evaluation der Aufgabenformate kann eine stetige Qualitätprüfung und didaktische Passung gewährleistet werden. Die Kooperation sieht neben einer weiteren Anpassung der Aufgabenformate eine begleitete unterrichtliche Implementierung der selbigen vor, so dass Aufgaben zur Förderung des Systemischen Denkens zum Thema Elektroschrott dauerhaft in das unterrichtliche Curriculum der Eichendorff-Mittelschule verankert werden.
Unterricht
Die erste Anwendung des Unterrichtsmaterials aus der Fortbildung fand bereits einen Monat später statt. Die Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse machten sich mit der Thematik des Elektroschrotts anhand des Rohstoff-Memorys und des Mysterys “Tinas IPhone” vertraut. Zum Abschluss des Projektes wurden unter Leitung der Klassenlehrerin Frau Borchardt Handyboxen erstellt, mit denen die Schülerinnen und Schüler andere Klassen auf die Problematik aufmerksam machen konnten und künftig ausgediente Mobiltelefone direkt in der Schule gesammelt und dem Recyclingkreislauf zugeführt werden können. Der Einsatz des Materials in weiteren Stufen und Klassen der Eichendorffschule ist bereits in Planung.








