Das Kongo Tribunal
Der deutsch-schweizer Dokumentarfilm Das Kongo Tribunal unternimmt unter Leitung des (Theater-)Regisseurs Milo Rau den ambitionierten Versuch das zu leisten, was Politik und der Internationaler Gerichtshof nicht geschafft haben: Eine Aufarbeitung der blutigen Auseinandersetzungen in dem Gebiet der Demokratischen Republik Kongo, die nunmehr über sechs Millionen Menschenleben kosteten. Exemplarisch werden drei Fälle vor einem zivilen Volkstribunal bestehend aus Tätern, Opfern, Zeugen und Berichterstattern verhandelt. Initiiert durch die Gräuel der Kolonialzeit, die Wirren in der Phase der Transformation und ethnische Gegensätze spielen aktuell vornehmlich Rohstoffvorkommen und das damit verbundene Streben nach Kontrolle über selbige eine zentrale Rolle in diesem Konflikt. Da diese Rohstoffe für diverse Hightech-Geräte der westlichen Zivilisation unabdingbar sind, steht dieser Krieg stellvertretend für die ökonomischen Dichotomie der Globalisierung, die Gewinner und Verlierer generiert.
Die akribische Recherchearbeit rund um dieses Filmprojekt wurde auch in einem gleichnamigen Buch dokumentiert.
- Produktion: Blackbox Film & Medienproduktion GmbH
- Dauer: 100 Minuten
- FSK: ab 12 Jahren
- Sprache: Swahili, Lingála, Französisch, Deutsch & Englisch
